Der internationale Flughafen Zürich ist der größte Flughafen in der Schweiz. Der Hafen liegt ca. 13 km nördlich vom Stadtzentrum. Der Flughafen ist seit April 1953 in Betrieb und hat zwei Terminals. Der erste, teil Pier A, wird für Bedienung der Swiss Linie und der amerikanischen Linien verwendet. Pier B ist ein Parkplatz für Maschinen. Der zweite Terminal, Dock E, bedient auch Swiss Linien und andere Fluggesellschaften. Insgesamt wird der Flughafen in Zürich von über 80 Fluggesellschaften genutzt. Zwischen den Terminals fährt eine U-Bahn, die Passagiere befördert.
In 2015 hat der Flughafen über 26,2 Millionen Passagiere.
In der Nähe des Hotels gibt es fünf Hotels.
Zurich Airport
PO Box 65, CH-8058 Zürich
Mit dem Bus
Der Flughafen hat eine der besten Verkehrsverbindungen in der Schweiz. Dank der ausgezeichneten Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel kann man schnell und einfach jede Stelle in Zürich erreichen. Sechszehn Buslinien verbinden den Flughafen mit umliegenden Städten und Dörfern. Der Busbahnhof befindet sich in der Nähe von Parkplatz B.
Mit dem Straßenbahn
Die Nummer 10 fährt direkt vom Flughafen nach Bahnhauptbahnhof in Zürich, durch Glattpark, Oerlikon und Irchel. Die Nummer 12 fährt vom Flughafen nach Station Stettbach durch Station Glattbrugg und Wallisellen. Sie fährt jede 15 Minuten und bietet viele Umsteigmöglichkeiten zu Orten im gesamten Netzwerk an.
Mit dem Bahn
Der Flughafen Kloten ist mit den schweizerischen Bahnlinien SBB CFF FFC von den Städten Basel, Bern, Genf, Konstanz, Lausanne, Luzern, St. Gallen und Zug direkt zu erreichen. Die Züge fahren all 30 Minuten. Die Ticketschalter sind von 6:15 bis 22:30 geöffnet. Fahrkarten können auch an Automaten in Zollhallen 1 und 2, sowie an Fahrkartenautomaten direkt in der Nähe von SBB gekauft werden.
Zug-, Straßenbahn- und Busfahrkarten können an SBB-Fahrkartenautomaten, SBB-Fahrkartenschalter, Service-Center, im Internet oder über ein Smartphone gekauft werden.
Ein Taxistand befindet sich gegenüber der Ankunftshalle 1 und 2. Der Flughafen wird von der Firma Airport-Taxi betrieben. Die Fahrt vom Flughafen nach Stadtzentrum Zürich kostet ca. 70 CHF (56 EUR). In allen Fahrzeugen werden die Kreditkarten akzeptiert und die Fahrer sprechen mehrere Sprachen. Ein Taxi kann man im Voraus unter der Telefonnummer 0848 850 852 buchen.
Koordinaten für GPS-Autonavigationssysteme:
47°27'1"N, 8°33'40"EDer Flughafen liegt im Zentrum des schweizerischen Autobahnnetzes mit ausgezeichneten Verbindungen nach Zürich, Brno, Basel und St. Gallen (Autobahn A1), sowie nach Kloten, Bülach, Schaffhausen, Glattbrugg und Rümlang. Der Flughafen ist aus allen Teilen des Landes leicht zu erreichen, denn neben ihm verläuft die Autobahn A51 vom Norden nach Süden, sowie Kraftfahrtstraßen.
In der Nähe des Flughafens gibt es drei mehrstöckige Garagen (P1, P2, P3) für 2,000 Parkplätze. Parkplatz P6 befindet sich neben dem Cargo Gebäude. Ein längerer Halt des Wagens am Flughafen ist am Parkplatz P60 möglich, der ein bisschen vom Flughafen entfernt ist.
Preisliste für das Parken am P1, P2, P3.
1 Tag 48 CHF
2 Tage 84 CHF
3 Tage 110 CHF
4 Tage 136 CHF
5 Tage 162 CHF
6 Tage 188 CHF
7 Tage 214 CHF
Jeder zusätzliche Tag 18 CHF.
14 Tage 340 CHF
21 Tage 466 CHF
Jeder zusätschlie Tag 18 CHF.
Preisliste für das Parken am P6
1 Tag 48 CHF
2 Tage 84 CHF
3 Tage 110 CHF
4 Tage 128 CHF
5 Tage 146 CHF
6 Tage 164 CHF
7 Tage 182 CHF
Jeder zusätzliche Tag 18 CHF.
14 Tage 308 CHF
21 Tage 434 CHF
Jeder zusätzliche Tag 18 CHF.
Auskunft – notwendige Informationen erhalten Sie am Informationsschalter, der sich in der Ankunftshalle in beiden Terminals, sowie in dem Check-In-Bereich Nr. 3 befinden. Am Flughafen gibt es auch spezielle Informationsterminals.
Behinderte – der Flughafen ist an die Bedürfnisse der Behinderten angepasst und bei Bedarf bietet Unterstützung deines Assistenten an.
Gastronomie – am Flughafen gibt es sehr viele Bars, Restaurants und Cafés.
Einkaufen – am Flughafen gibt es nur Markenshops, u.a. mit schweizerischen Produkten, es gibt auch Duty-Free-Shops und ein Einkaufszentrum.
Finanzen – am Flughafen gibt es zahlreiche Geldautomaten, Banken und Wechselstuben.
Autoverleih – solche Dienstleistungen werden von neun Firmen angeboten, sieben Tage in der Woche, von 6:00 bis 23:00 Uhr.
Alamo Tel. +41 58 122 04 20
AVIS Tel. +41 44 800 77 33
Budget Tel. +41 44 800 77 33
Dollar Thifty Tel. +41 43 816 32 55
Enterprise Tel. +41 58 122 04 20
Europcar Tel. +41 43 255 56 56
Hertz Tel. +41 43 816 32 55
National Tel. +41 58 122 04 20
Sixt Tel. +41 848 88 44 44
Gepäck – Gepäckwagen sind kostenlos erhältlich. Die Passagiere haben Gepäckaufbewahrung und ein Fundbüro zur Verfügung. Das Fundbüro befindet sich in der Ankunftshalle und ist von 6:00 bis 23:00 Uhr geöffnet (Tel. +41 43 815 08 02).
Kapelle – am Flughafen befindet sich eine Kapelle der Evangelisch-Reformierten Kirche und der Römisch-Katholischen Kirche.
Gesundheit – am Flughafen gibt es eine Erste-Hilfe-Stelle, eine Zahnarztpraxis (geöffnet von 7:00 bis 19:00 Uhr) und Augenarztpraxis (geöffnet von 8:00 bis 17:30).
Internet – am Flughafen gibt es WLAN Zugang.
Zurich Airport
PO Box 65, CH-8058 Zürich
PO Box 65, CH-8058 Zürich
Infolinie
0 900 300 313
+41 (0) 438162211